Springe zum Inhalt
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Hilfe
  • Blog
 

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns jetzt unverbindlich an
0431 560 197 20

Das Hauptmenü erreichen Sie hier

  • Alle Beiträge
  • Recht
  • Marken
  • Warnungen
  • Amazon Brand Registry
  • WM 2010
  • WM 2014
  • WM 2018
  • Alle Beiträge
  • Recht
  • Marken
  • Warnungen
  • Amazon Brand Registry
  • WM 2010
  • WM 2014
  • WM 2018

Schlagwort: Logo

Gastbeitrag: Expertentipps für das ideale Logodesign. Regeln für ein erfolgreiches Logo!

23. April 201818. April 2018 von Markenserviceblog

Sie träumen von einem Logo, das sich durch Individualisierung und Wiedererkennungswert vom Rest der Branche abhebt? Haben Sie das Gefühl, dass in Ihrem Design noch etwas fehlt? Brauchen Sie jemanden, der Ihnen helfen kann? Wenn Sie mindestens eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, dann sind Sie hier richtig.

In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie bei der Erstellung Ihres Logos beachten sollten und wie Sie erkennen, dass Sie mit der Konzipierung und Gestaltung auf dem richtigen Weg sind. Ich zeige Ihnen einige Beispiele der besten Logos und erkläre deren Merkmale im Detail.

Bevor Sie mit der Gestaltung Ihres Logos beginnen, beantworten Sie sich diese Fragen:

1. Was genau wird Ihr Unternehmen tun?
Das Wichtigste an dieser Frage ist die Genauigkeit – eine breite Antwort wie „mit Elektronik“ reicht hier nicht aus. Elektronik kann größere Objekte wie Haushaltselektronik oder kleinere Komponenten wie integrierte Schaltungen bedeuten. Interessieren Sie sich für den Groß- oder Einzelhandel, besteht Ihre Zielgruppe aus Experten oder bieten Sie Ihre Geräte für den täglichen Gebrauch an? Setzen Sie auf neue Technologien oder folgen Sie eher alt Bewährtemn? Diese Merkmale Ihres Angebots sollten in Ihrem Logo gut erkennbar sein. Wozu? Damit der Kunde Ihr Unternehmensprofil oder -Branche leicht erraten kann, ohne vorher die Marke zu kennen.
Weiterlesen „Gastbeitrag: Expertentipps für das ideale Logodesign. Regeln für ein erfolgreiches Logo!“ →

Veröffentlicht in RechtTagged
  • Design
  • Gastbeitrag
  • Logo
  • Marke

Gastbeitrag: Aus Fehlern der Anderen lernen. Wie soll man ein Firmenlogo auf KEINEN Fall erstellen? Misslungene Projekte und ihre Verbesserungsvorschläge

29. März 201818. April 2018 von Markenserviceblog

Egal was, Hauptsache man spricht von uns? Vielleicht ist das irgendwie wahr für die Hollywoodstars oder sonst welche Celebrities, aber nicht für den Gewinn Ihres Geschäfts. Und vor allem wenn Ihr Geschäft neu auf dem Markt ist. Viele jungen Idealisten, die für die Geschäftsleitung verantwortlich sind, sind der Meinung, dass das Produkt oder die Leistung selbst für sich sprechen und somit ist das richtige Marketing (und darunter das Logo) nur ein Zusatz, etwas nebensächliches. Das Problem liegt allerdings daran, dass man Ihr bestes Produkt leicht übersehen kann, wenn Sie den Kunden darauf nicht aufmerksam machen. Niemand wird Ihre Firma ernst nehmen, wenn sie über keine ernste Markenidentität verfügen wird. Aber vergessen Sie dabei nicht – ernst bedeutet hier einfach professionell aber nicht unbedingt humorlos.

Nicht alle Fehler lassen sich so einfach vermeiden, und bei der Entwicklung Ihres Unternehmens werden Sie bestimmt auch welche begehen. Aber vor manchen kann man gewarnt werden – und das tue ich jetzt. Ich warne Sie vor der Vernachlässigung der graphischen Firmenidentität. Ein richtiges Logo ist ein must have für jede Firma. Um die Relevanz des Logos zu unterstreichen werde ich gleich auf ein paar Beispiele von misslungenen Projekten eingehen. Schauen Sie sich das an und denken Sie darüber nach, ob Sie es für Ihr Geschäft wünschten, von den Kunden ähnlich wahrgenommen zu werden.

Weiterlesen „Gastbeitrag: Aus Fehlern der Anderen lernen. Wie soll man ein Firmenlogo auf KEINEN Fall erstellen? Misslungene Projekte und ihre Verbesserungsvorschläge“ →

Veröffentlicht in MarkenTagged
  • Design
  • Firma
  • Firmenname
  • Gastbeitrag
  • Logo
  • Marke

Linktipp: The Cost Of A Logo

20. August 20124. November 2015 von Markenserviceblog

HUH. hat eine kleine Übersicht über die Kosten verschiedener Logos zusammengestellt. Die Spannweite reicht von 0,00 $ (Coca-Cola) bis 211.000.000,00 $ (BP): www.huhmagazine.co.uk/4140/the-cost-of-a-logo

Veröffentlicht in MarkenTagged
  • Linktipp
  • Logo
  • Marke

Das Logo – eine Schöpfung ohne eingebauten Urheberschutz

18. Januar 20124. November 2015 von Markenserviceblog
DE30242293

Dass der Schöpfer eines Logos nicht automatisch alle Rechte an diesem inne hat, klingt für Nicht-Juristen merkwürdig. Dass eine andere Person aber ungefragt mit diesem Logo werben darf, erscheint mehr als unglaubwürdig. Und doch machte der Kieler Grafiker Holger Franke genau diese Erfahrung.

1983 entwirft Franke als Mitarbeiter des „ide stampe – Büro für Gestaltung“ eine Karikatur für das Kieler Dentaldepot Stolzenburg: einen lächelnden Backenzahn namens Denti. Dann verschickt Stolzenburg die Grafik als Einladung an Zahnärzte. Dort findet Denti so regen Anklang, dass Folienaufkleber mit seinem Konterfei produziert und an die Zahnärzte verteilt werden – mit der Erlaubnis, diese in ihren Praxen zu benutzen. Die Zahnärzte sind hocherfreut, schließlich wirkt Dentis Fröhlichkeit der Angst so mancher Patienten entgegen. Ein Dentalmediziner klebt den lachenden Zahn sogar unter sein Praxisschild – als freundlicher Willkommensgruß an seine Patienten. Holger Franke freut die Beliebtheit seiner Schöpfung.

Weiterlesen „Das Logo – eine Schöpfung ohne eingebauten Urheberschutz“ →

Veröffentlicht in RechtTagged
  • Denti
  • Logo
  • Markenrecht
  • Unterlassung
  • Urheberrecht

Google: Neues Logo – was bedeutet das für die Marke

6. Mai 20104. November 2015 von Markenserviceblog

Seit gestern präsentiert sich Google im neuen Gewand.

Neben neu strukturierten Suchergebnissen verwendet Google ein neues Logo.

Die Schattierung wurde weitestgehend entfernt, die Farben sind kräftiger. Insgesamt wirkt das neue Google Logo flacher als zuvor.

Altes Google Logo:

Neues Google Logo:

Das oben abgebildete, alte Google Logo ist als internationale Registrierung Nr. 881006 geschützt. Die Frage ist nun, ob durch die Verwendung des neuen Logos die internationale Registrierung Nr. 881006 weiterhin benutzt wird oder nicht.

Im Fall einer fünfjährigen Nichtbenutzung wird eine Marke wegen Verfalls löschungsreif, § 49 Abs. 1 MarkenG. Aus ihr können im Verletzungsfall keine Ansprüche geltend gemacht werden, § 25 Abs. 1 MarkenG.

(Diese Frage ist allerdings rein akademischer Natur, da der Begriff Google unabhängig von seiner grafischen Ausgestaltung durch eine Wortmarke geschützt ist.)

Die Frage wird durch § 26 Abs. 3 MarkenG beantwortet:

Als Benutzung einer eingetragenen Marke gilt auch die Benutzung der Marke in einer Form, die von der Eintragung abweicht, soweit die Abweichungen den kennzeichnenden Charakter der Marke nicht verändern.

Dieser Norm kommt große praktische Bedeutung zu, da Zeichen regelmäßig dem Zeitgeschmack angepasst werden. Ob eine den kennzeichnenden Charakter einer Marke verändernde Abweichung vorliegt, richtet sich danach, ob der Verkehr, sofern er die eingetragene Form kennt, in der benutzten Form noch dieselbe Marke sieht (BGH GRUR 2008, 714, 716 – idw).

Als zulässige Änderungen sind Modernisierungen in Schrift und Bild zu bewerten (Ströbele/Hacker, Markengesetz, 9. Aufl., § 26 Rn. 112), insbesondere dann, wenn beibehaltene grafische Gestaltungselemente im Vordergrund stehen (BGH GRUR 1989, 510, 512 – Teekanne II). Das alte und das neue Google Logo verwenden dieselbe Schriftart, denselben Farbton und dieselbe Farbtonreihenfolge. Die Unterschiede beschränken sich auf die Schattierung, die als Gestaltungselement aber nicht im Vordergrund steht, und auf die Farbsättigung.

Dies zugrunde gelegt, fällt die Prüfung eindeutig zum Vorteil von Google aus. Es handelt sich um unwesentliche Änderungen, die den kennzeichnenden Charakter der internationalen Registrierung Nr. 881006 nicht verändern. Durch die Benutzung des neuen Logos wird die Benutzung der internationalen Registrierung Nr. 881006 fingiert.

Mehr im offiziellen Goole Blog: A spring metamorphosis — Google’s new look

Besprechung des Logos bei Brand New: An Inconvenient Drop Shadow

Veröffentlicht in MarkenTagged
  • Google
  • Internationale Registrierung
  • IR
  • Logo
  • Marke
  • Wort-/Bildmarke
  • Wortmarke

WIPO: überarbeitete Website, neues Logo

26. April 201022. März 2018 von Markenserviceblog

Passend zum World Intellectual Property Day hat die World Intellectual Property Organization ihre Website überarbeitet und ein neues Logo eingeführt.

WIPO unveiled its new logo on April 26, 2010 – a date which marks the 40th anniversary of the entry into force of the WIPO Convention and the 10th anniversary of World Intellectual Property Day. The new logo forms the cornerstone of a new visual identity for the Organization, in line with the new directions being taken to keep pace with the rapid evolution of intellectual property in the 21st century.
Quelle: Pressemitteilung der WIPO.

Die sieben Linien des neuen Logos repräsentieren die sieben Elemente des geistigen Eigentums, wie sie in der WIPO Konvention aufgeführt sind.

Die Form des Logos orientiert sich ferner am Gebäude der WIPO in Genf:


Überarbeitete Website, neues Logo:

Alte Website, altes Logo:

Veröffentlicht in MarkenTagged
  • Logo
  • Website
  • WIPO
  • World Intellectual Property Day

Fundstücke: Marken der HDW

13. Mai 20094. November 2015 von Markenserviceblog

Markenevolution der Kieler Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH (HDW):

Wort-/Bildmarke (Az. 918858) vom 30.04.1969 für Waren der Klassen 6, 7, 9, 11, 12, 17, 19, 20:
hdw918858

Wort-/Bildmarke (Az. 997895) mit identischem Zeichen vom 02.04.1979 für Dienstleistungen der Klassen 37, 39, 42:
hdw918858

Wort-/Bildmarke (Az. 30156130) vom 20.09.2001 für Waren und Dienstleistungen der Klassen 6, 7, 9, 11, 12, 13, 19, 35, 37, 41, 42:
hdw30156130

Über HDW:

HDW steht heute für die modernsten nichtnuklearen U-Boote der Welt und auch im Handelsschiffbau zierte noch vor kurzen der Titel „Ship of the Year“ die größten Kühlcontainerschiffe der Welt. HDW macht Deutschland viel Arbeit: Allein in Schleswig-Holstein beschäftigt die Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH gut 4 000 der 6 700 Mitarbeiter, und dank der engen Zusammenarbeit mit rund 5 000 Zulieferbetrieben in ganz Deutschland leben direkt und indirekt etwa 15 000 Familien vom Kieler Unternehmen.

(Quelle: Unternehmenswebsite)

Veröffentlicht in MarkenTagged
  • Bildmarke
  • HDW
  • Historie
  • Howaldtswerke-Deutsche Werft
  • Kiel
  • Logo
  • Marke

THW Kiel – Die Marken

28. April 20094. November 2015 von Markenserviceblog

In Anschluss an den vorigen Artikel möchten wir noch die Marken des THW Kiel vorstellen.

Am 29.05.1993 meldete die THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG ihre erste Marke an. Die Wort-/Bildmarke unter dem Aktenzeichen 2097875 ist mittlerweile gelöscht. Sie war eingetragen für „Dienstleistungen, nämlich Werbung und Vermarktung im Sportbereich, insbesondere im Bereich des Bundesliga-Handballsports“.
Wiedergabe der Marke:

THW Kiel 2097875
THW Kiel 2097875

Die zweite Marke mit dem Aktenzeichen 30661781 folgte am 09.10.2006 für „Sportartikel, soweit in Klasse 28 enthalten“ (Klasse 28), „Veranstaltung von Reisen“ (Klasse 39) und „Unterhaltung, sportliche und kulturelle Aktivitäten“ (Klasse 41).
Wiedergabe der Marke:

THW Kiel 30661781
THW Kiel 30661781

Weiterlesen „THW Kiel – Die Marken“ →

Veröffentlicht in MarkenTagged
  • Bildmarke
  • Handball
  • Logo
  • Marke
  • THW Kiel
  • Wort-/Bildmarke
  • Zebra

Persönlich beraten lassen

Kostenlos und unverbindlich

Sie haben Fragen zum Markenrecht, Namensrecht oder Recht am Design oder sind abgemahnt worden? Wir kennen uns damit bestens aus.

Kostenlose Erstberatung

Markenanmeldungen
Unsere Angebote zum Markenschutz

  • Schutz Ihrer Markenrechte
  • Überprüfung der Abmahnfähigkeit
  • Anmeldung beim Markenamt
Zu den Angeboten

Informationen

  • Datenschutzbeauftragter Kiel
  • Firmenname
  • Geschmacksmuster
  • Kostenlose Markenrecherche
  • Logo schützen
  • Marke anmelden
  • Marke Deutschland
  • Marke Europa
  • Markenanmeldung
  • Markenrecherche
  • Markenschutz
  • Namen schützen lassen
  • Wortmarke

Weitere Links

  • Brand New
  • BrandlandUSA
  • Class 46
  • Design Tagebuch
  • IPKat
  • Japanese Trademarks
  • Le petit Musée des Marques
  • MarkenBlog
  • Markenlexikon
  • Markenverband

Archiv alle Beiträge

  •   2022

    • Juli
  •   2021

    • Oktober
    • Juli
    • Januar
  •   2020

    • November
    • August
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  •   2019

    • November
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
  •   2018

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  •   2017

    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  •   2016

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  •   2015

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  •   2014

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  •   2013

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  •   2012

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  •   2011

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  •   2010

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  •   2009

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  •   2008

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juni
    • März
  •   2007

    • November
    • März
    • Januar
  •   2006

    • Dezember
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz