Markenanmeldung DE Startup
DE-Marke ohne Recherchen
- Überprüfung der Schutzfähigkeit
- Erstellung Waren- und Dienstleistungsverzeichnis für bis zu drei Klassen
- Anmeldung der Marke beim DPMA
Sie möchten Ihr Warenzeichen schützen? Leider können Sie ein Warenzeichen heutzutage nicht mehr schützen, denn diese Bezeichnung ist nicht mehr aktuell. Der Begriff Warenzeichen wurde durch die Bezeichnung Marke ersetzt und mit dem Schutz von Marken kennen wir uns aus. Auf der Basis von mehreren tausend Markenanmeldungen haben wir verschiedene Leistungspakete geschnürt, um auch Ihre Marke (Ihr Warenzeichen) professionell und effektiv zu sichern. Wir schützen Ihr Warenzeichen als Marke beim zuständigen Markenamt für Deutschland, Europa oder international.
Rufen Sie uns jetzt kostenlos und unverbindlich an.
Unser freibleibendes Angebot richtet sich an Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe und Selbstständige.
Unser freibleibendes Angebot richtet sich an Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe und Selbstständige.
Unser freibleibendes Angebot richtet sich an Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe und Selbstständige.
Unser freibleibendes Angebot richtet sich an Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe und Selbstständige.
249,- EUR*
*netto zzgl. MwSt. & 900,- EUR Gebühr des EU-Markenamtes EUIPO für 2 Klassen
Weiter zur Anmeldung999,- EUR*
*netto zzgl. MwSt. & 900,- EUR Gebühr des EU-Markenamtes EUIPO für 2 Klassen
Weiter zur Anmeldung2599,- EUR*
*netto zzgl. MwSt. & 900,- EUR Gebühr des EU-Markenamtes EUIPO für 2 Klassen
Weiter zur AnmeldungUnser freibleibendes Angebot richtet sich an Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe und Selbstständige.
Unser freibleibendes Angebot richtet sich an Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe und Selbstständige.
Sie möchten ein Markenzeichen schützen, wissen aber nicht genau wie? Kein Problem. Wir unterstützen Sie professionell in puncto Markenschutz und stehen Ihnen mit unserem Wissen, unserem juristischen Hintergrund sowie Rat und Tat zur Seite. Damit ersparen wir Ihnen eine mühsame Reise in die Welten des Markenrechts, der Bürokratie und juristischen Feinheiten sowie den unendlichen Weiten der Marken- und Firmennamenähnlichkeitsrecherche. Und vor allem minimieren wir Ihr Risiko bei der Markenanmeldung. Denn natürlich geht das "Warenzeichen schützen" rein theoretisch auch ohne uns. Doch können Sie sicher sein, dass Sie den vielen Fallstricken der Markenanmeldung entgehen können? Wenn ja, dann brauchen Sie uns wirklich nicht. Wenn nein: Das Wissen rund um Markenanmeldung und Markenschutz gehört nun wirklich nicht zur Allgemeinbildung. Darum wenden Sie sich doch einfach an uns. Wir machen Ihnen das schützen eines Markenzeichens ganz leicht.
Wenn Sie heute ein Warenzeichen schützen lassen möchten, handelt es sich dabei eigentlich um eine Marke. 1995 wurde aus dem "Warenzeichen" offiziell die schützbare "Marke", da im Zuge der Harmonisierung des EU-Markenrechts nicht nur Waren sondern auch Dienstleistungen geschützt werden konnten – und das Markengesetz ersetzte das Warenzeichengesetz.
Schnell folgte auch die Möglichkeit, eine Marke für den Raum Europa schützen zu lassen. Das EU-Markenamt, bei dem der Markenschutz für ganz Europa vorgenommen werden kann, heißt darum passenderweise auch Harmonisierungsamt für den europäischen Binnenmarkt – kurz HABM.
Das "Markenzeichen" für Europa nennt sich "Unionsmarke" – die Registrierung gilt wie bei der nationalen Marke 10 Jahre.
Nur wenn Sie ein Warenzeichen schützen, also es beim Patent- und Markenamt als Marke anmelden lassen, ist es wirklich IHR Markenzeichen. Denn nur wenn Sie Ihre Marke schützen ließen, können Sie Anderen untersagen, diese zu benutzen und mit ihr zu werben. Und das macht Sinn.
Denn nur ein einzigartiges Markenzeichen lässt sich mit Werten und Versprechen aufladen. Und nur ein einzigartiges Warenzeichen sticht aus der Masse der Konformität heraus. Wenn Sie Ihr Markenzeichen schützen lassen und es gezielt bewerben, verbinden Ihre Kunden die Alleinstellungsmerkmale Ihres Unternehmens mit Ihrer Marke.
So erhält Ihre Marke über das bloße Zeichen hinaus eine Bedeutung – er steht für etwas – und erfährt somit eine deutliche Wertsteigerung. Doch weil Werte sehr fragil sind, besonders in der Wirtschaft, müssen Sie geschützt werden. Und das können Sie tun, indem Sie Ihr Kennzeichen schützen lassen.
Um sich ein Warenzeichen schützen zu lassen, kommen Sie zu uns. In einem ersten Sondierungsgespräch erklären wir Ihnen, welche Zeichen schützbar sind und warum.
Ist dann ein schutzfähiges Markenzeichen gefunden, müssen Sie entscheiden, für welches Gebiet wir dieses Kennzeichen schützen sollen (zum Beispiel deutschlandweit, europaweit, international oder einzelne Staaten) und für welche Produkt- und Dienstleistungs-Klassen (Nizza-Klassen).
Anschließend folgt der wohl wichtigste Punkt des Markenschutzes, nämlich die Marken- und Firmennamenähnlichkeitsrecherche. Nur wenn diese keine verwechslungsfähige Konkurrenz ergibt, ist das "Warenzeichen schützen" möglich und sinnvoll. Dann melden wir Ihre Marke beim Patent- und Markenamt formgerecht an.