Wort-/Bildmarke für Deutschland anmelden
Bester Schutz für Ihren Firmen - oder Produkt-Namen
Setzen auch Sie bei Ihrer Wort-/Bildmarken-Anmeldung auf unsere Erfahrung im Markenrecht und profitieren Sie von den Vorteilen einer Markenanmeldung bei Prehm & Klare Rechtsanwälte.
Vorteile Markenanmeldung
Vorteile auf einen Blick
- Schutz eines wichtigen Unternehmenswertes
- Schutz vor Verlust oder Wertminderung Ihres Namens / Logos
- Schutz vor rechtlichen Konflikten und deren Kosten
Warum eine Wort-/Bildmarken-Anmeldung für Sie sinnvoll ist
Ihr Firmen- oder Produktname bzw. Ihr Logo besitzt einen großen Wert für Ihr Unternehmen. Bestehende und potenzielle Kunden verbinden mit diesem die Alleinstellungsmerkmale, Werte und Vorteile Ihres Unternehmens und geben ihm ein wiedererkennbares Gesicht. Ohne dieses Gesicht sind die Erreichung und die Erhaltung einer guten Markposition kaum vorstellbar. Umso wichtiger, dieses Aushängeschild Ihres Unternehmens angemessen zu schützen, damit nicht Mitbewerber dieses ebenfalls benutzen und damit seinen Wert verwässern. Und auch damit Sie keine rechtlichen Konflikte austragen müssen, die ganz schnell dann entstehen, wenn Ihre Konkurrenten sich die gleiche Wort-/Bild-Marke sichern lassen.
„Angemessen“ ist in dieser Hinsicht nur der Schutz, den das Markenrecht Ihnen gewähren kann. Denn nur der markenrechtliche Schutz ist wirklich umfassend.
Wie Sie diesen Schutz aktivieren können? Lassen Sie Ihren Produkt- oder Firmennamen bzw. Ihr Logo von uns zur Anmeldung als Wort-/Bild-Marke bringen.
Wort-/Bild-Marke anmelden
Risiken vermeiden
Vermeiden Sie unnötige und teure Risiken bei der Anmeldung Ihrer Wort-/Bildmarke!
Wie Sie Risiken vermeiden können? Indem Sie nicht nur eine Identitäts-Recherche sondern zusätzlich auch eine Ähnlichkeits-Recherche bei uns buchen.
Der Unterschied: Eine Identitätsrecherche (wie Sie in unserem kleinen Anmeldungspaket enthalten ist) deckt das Risiko ab, nicht eine Marke anzumelden, die in gleicher Form bereits existiert (und Sie deswegen zum einen mit einem Widerspruch überzogen werden und zum anderen sogar teure gerichtliche Markenrechtskonflikte provozieren kann). Es existiert aber noch ein weiteres Risiko: das der Existenz einer ähnlichen Marke. Denn sogar ähnliche Marken können der Anmeldung Ihrer Wort-/Bild-Marke entgegen stehen und Schaden verursachen.
Ob Ihre Wort-/Bild-Marke die Rechte anderer Markeninhaber verletzt, prüft das Deutsche Patent- und Markenamt übrigens nicht. Nur die Ähnlichkeitsrecherche kann Sie wirklich vor kostspieligen Problemen bewahren.
Wenn Sie also weitgehend sicher gehen wollen, sprechen Sie uns auf unsere Komplettpakete mit Ähnlichkeitsrecherchen an.
Buchen Sie zu der Wortmarkenanmeldung einfach die Markenähnlichkeitsrecherchen dazu. So vermeiden Sie unnötige Risiken!
Sie befinden sich noch im Namensfindungsprozess? Umso besser. Vereinbaren Sie sogleich einen Beratungstermin mit uns. Wir können Ihnen dann schon im Vorfeld erklären, worauf Sie in Hinsicht auf die kommende Wort-/Bild-Markenanmeldung bei der Namensfindung achten müssen. So sparen Sie jede Menge Zeit und Geld.
Markenanmeldung starten
Definitionen
Was ist eine „Marke“?
Ein Kennzeichen (also z.B. ein Firmen- oder Produktname oder ein Firmen- oder Produktlogo), das rechtlich geschützt ist und die Differenzierung zwischen Ihnen und konkurrierenden Unternehmen, Angeboten, Waren oder Dienstleistungen möglich macht. Für Deutschland rechtlich geschützt wird Ihre Wort-/Bild-Marke, wenn Sie diese beim Deutschen Patent- und Markenamt registrieren lassen. Die „Marke“ war per Definition bis 1995 noch ein „Warenzeichen“. Da aber nicht nur Waren geschützt werden sollten sondern auch Dienstleistungen, wurde das „Warenzeichen“ im Zuge der Markenrechtsreform durch den Begriff „Marke“ ersetzt.
Was ist eine Markenanmeldung?
Die Markenanmeldung beim zuständigen Patent- und Markenamt verfolgt der angehende Markeninhaber z.B. als deutsche Marke und auch als europäische Marke (EU-Marke) oder internationale Marke (IR-Marke). Nach Eintragung erlangt er durch den Markenschutz ein absolutes Schutzrecht an einer Bezeichnung bzw. einem Logo. Die Wort-/Bildmarke entwickelt sich nach der Markenregistrierung/Markeneintragung oft zu einem immateriellen Vermögensgegenstand, der einen erheblichen Teil des Unternehmenswertes ausmacht.
Jetzt Wort-/Bild-Marke anmelden